Die Geburtsstunde des Rennvereins Verden schlug am 10. November 1890. Eine siebenköpfige Gründungskommission, gebildet aus dem Verein zur Förderung der Landwirtschaft, wurde beauftragt, für die Durchführung von Rennen einen geeigneten Austragungsort zu finden. Am 25. Juni 1891 fand in der Mauloher Marsch im Uferbereich der Aller unter Regie des neu gegründeten Vereins der erste Renntag statt, dem in den Folgejahren viele Veranstaltungen mit großem Zuschauerzuspruch folgten. Eigentümer des Rennbahngeländes ist die Stadt Verden. Die Rennbahn wurde 1933 nach dem Bau des Stadions im Jahre 1930, das im westlichen Teil der Rennbahn liegt, von der Maulohe zum Stadion hin verlegt. So wurde ein einmaliges und großartiges Areal für die Veranstaltung von Turnieren und Pferderennen geschaffen. Die Naturrennbahn Verden ist eine Grasbahn und wird im Rechtskurs geritten. Aufgrund natürlich gewachsener Hindernisse ist die Rennbahn für Hindernisrennen/Jagdrennen vorzüglich geeignet. Die Stadt Verden unterstützt den Rennverein Verden mit großem Engagement bei der Erhaltung und Unterhaltung der inzwischen historisch bedeutsamen Rennbahn.