• Pferde / Personen
  • ältere Ereignisse laden
Bitte melden Sie sich an
Hier können Sie die Ereignisse, die im Liveticker angezeigt werden, konfigurieren

Art

  • Galopp
  • Galopp/Trab
  • Trab

Länder

Ergebnis & Quoten

  • Galopp
  • Trab

News am 04.07.2018

Kalender

Information

Super-Jackpots zur Fußball-WM in der Quinté+-Wette!

Super-Jackpots zur Fußball-WM in der Quinté+-Wette! Zur Fußball-Weltmeisterschaft, die am 14. Juni in Russland beginnt, präsentiert PMU mehrere Super-Jackpots in der Quinté+-Wette. Natürlich kommen auch die Kunden von Wettstar in den Genuss dieser ... mehr…


Super-Jackpots zur Fußball-WM in der Quinté+-Wette!

Zur Fußball-Weltmeisterschaft, die am 14. Juni in Russland beginnt, präsentiert PMU mehrere Super-Jackpots in der Quinté+-Wette. Natürlich kommen auch die Kunden von Wettstar in den Genuss dieser ganz besonderen Wettattraktionen:

Zum Endspiel  der französischen Nationalmannschaft winkt ein Jackpot von 10 Millionen Euro in der Super-Tireline (5 Richtige plus die vierstellige Endziffer auf dem Wettschein)

 

Information

Das Derby-Feld steht endgültig fest

Das Starterfeld für das IDEE 149. Deutsche Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m) steht: 14 dreijährige Pferde wurden am Mittwoch als feste Starter für das Rennen des Jahres und bedeutender Lauf der German Racing Champions League am Sonntag auf de ... mehr…

0204_Feature_Koeln__Ruehl-704-288

Das Starterfeld für das IDEE 149. Deutsche Derby (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m) steht: 14 dreijährige Pferde wurden am Mittwoch als feste Starter für das Rennen des Jahres und bedeutender Lauf der German Racing Champions League am Sonntag auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn angegeben.

Die Favoritenrolle gilt Royal Youmzain (Eduardo Pedroza), dem zweifachen Gruppesieger aus dem Stall von Andreas Wöhler in Spexard bei Gütersloh. Viel Vertrauen gilt mit Weltstar (Adrie de Vries) dem Halbbruder des amtierenden Derbysiegers Windstoß. Auch Destino (Martin Seidl), dem Zweiten aus der bedeutendsten Vorprüfung, dem Oppenheim-Union-Rennen, verdient Kredit.

Hier das finale Starterfeld für das IDEE 149. Deutsche Derby, das voraussichtlich am Sonntag, 8. Juli um 16:55 Uhr gestartet wird.

           IDEE 149. Deutsches Derby

   

                  Hamburg 8. Juli 2018

   

        Nach GAG - Stand 04.07.2018

Jockey

Startbox

1

Royal Youmzain

96,5

E. Pedroza

13

2

Weltstar

96,0

A. de Vries

6

3

Destino

95,0

M. Seidl

1

4

Salve del Rio

93,5

M. Cadeddu

10

5

Jimmu

93,5

A. Atzeni

8

6

Emerald Master

93,0

A. Badel

5

7

Guiri

91,0

F. Minarik

7

8

Ecco

88,5

A. Starke

2

9

Aldenham

87,5

J. Bojko

14

10

Sweet Man

86,0

R. Havlin

4

11

Star Max

85,0

M. Pecheur

12

12

Capone

84,0

B. Ganbat

9

  13

Zargun

80,0

C. Lecoeuvre

3

14

Chimney Rock

78,5

B. Murzabayev 11

 

Information

Wettstar bei der Derby-Woche 2018 mit vielen Aktionen und Top-Standort

Wettstar bei der Derby-Woche 2018 mit vielen Aktionen und Top-Standort Das Rennen des Jahres 2018 im deutschen Turf – das IDEE 149. Deutsche Derby am 8. Juli - wird alle Galopper-Fans begeistern. Dieses faszinierende Event ist der Höhepunkt und kr ... mehr…

Wettstar bei der Derby-Woche 2018 mit vielen Aktionen und Top-Standort

Das Rennen des Jahres 2018 im deutschen Turf – das IDEE 149. Deutsche Derby am 8. Juli - wird alle Galopper-Fans begeistern. Dieses faszinierende Event ist der Höhepunkt und krönende Abschluss der Derby-Woche (Freitag, 29. Juni bis Sonntag, 8. Juli 2018). Es finden an sieben Renntagen Top-Prüfungen in Serie auf der Rennbahn in Hamburg-Horn statt.

Alle Besucher und Kunden von Wettstar by PMU, dem bedeutendsten Wettvermittler für Pferdewetten im deutschen Pferderennsport, können sich freuen. Wettstar ist bei der Derby-Woche nicht nur vor Ort präsent, sondern hat sich auch wieder Aktionen, Attraktionen und Angebote ausgedacht.

Getreu dem Motto „wir sind live dabei!“ ist Wettstar auf der Rennbahn Hamburg-Horn vertreten:

  • am Promotionstand im Innenraum am Ausgang des Tunnels: Alle Fragen rund ums Wetten werden Ihnen hier beantwortet. Man erhält außerdem sämtliche allgemeinen Informationen rund um den Galopprennsport und zu unserer Internetplattform. Wetten auf nationale und internationale Rennen können platziert werden, und es locken tolle Aktionen und Gewinnspiele, wie ein Hufeisen-Spiel und eine Torwand.

Infos zu den Aktionen erfolgen über sogenannte Kundenstopper (Klapptafeln) am Eingang und vor dem Wettstar-Promotionstand. Es werden zudem Flyer für den Neukundenbonus in Höhe von 40 Euro verteilt.

Hufeisen-Spiel am Derby-Tag

Für den Derby-Tag (8. Juli 2018) organisiert Wettstar eine Promo-Aktion auf der Internetseite „www.wettstar-pferdewetten.de“. Die Derby-Aktion richtet sich an Wettstar-pferdewetten Internetkonto-Inhaber und wird ausschließlich am 8. Juli 2018 angeboten. An diesem Tag werden 3 „Wettstar- Hufeisen“ auf verschiedenen Unterseiten der Internetseite versteckt. Mit Klick auf die Hufeisen wird der entsprechende Bonusbetrag dem Wettkonto gutgeschrieben, wie z.B.: Hufeisen Gold (5 Euro Bonus), Hufeisen Silber (3 Euro Bonus), Hufeisen Bronze (1 Euro Bonus).

 

Information

Super 4

Für 4 Richtige (in der korrekten Reihenfolge) winken Spitzengewinne - in der Super 4-Wette!  Dank des Rank Betting sind Kombinationen besonders einfach anzugeben! Versuchen auch Sie Ihr Glück in der Super 4! mehr…

Für 4 Richtige (in der korrekten Reihenfolge) winken Spitzengewinne - in der Super 4-Wette! 

Dank des Rank Betting sind Kombinationen besonders einfach anzugeben! Versuchen auch Sie Ihr Glück in der Super 4!

Information

Royal Youmzain gegen den Windstoß-Bruder Weltstar im Rennen des Jahres

Was die Weltmeisterschaft im Fußball oder die olympischen Spiele in vielen anderen Sportarten sind, ist das Derby im Galopprennsport: Das herausragende Ereignis der gesamten deutschen Rennsaison, das IDEE 149. Deutsche Derby (Gruppe I, 2.400 m) um ... mehr…

0204_Feature_Koeln__Ruehl-704-288

Was die Weltmeisterschaft im Fußball oder die olympischen Spiele in vielen anderen Sportarten sind, ist das Derby im Galopprennsport: Das herausragende Ereignis der gesamten deutschen Rennsaison, das IDEE 149. Deutsche Derby (Gruppe I, 2.400 m) um Preisgelder in Höhe von 650.000 Euro, wird am Sonntag auf der Rennbahn in Hamburg-Horn, in den Wettbüros und vor dem PC oder Laptop wieder die Fans des Pferdesports elektrisieren.

Der Höhepunkt der Rennsaison 2018 ist der Kampf um die Krone der dreijährigen Galopper-Stars. Wichtig: Nur ein einziges Mal, im Alter von drei Jahren, kann ein Vollblüter am Blauen Band teilnehmen und neben dem Siegpreis von 390.000 Euro um jede Menge Renommee kämpfen. Natürlich ist das Rennen des Jahres 2018 auch ein wichtiger Bestandteil der German Racing Champions League, der elf Top-Prüfungen in sechs verschiedenen deutschen Metropolen umfassenden Rennserie im Turf.

Es starten 14 Kandidaten, die sich in den Vorbereitungsrennen empfohlen haben. Genannt werden musste ein Pferd schon im Alter von zwei Jahren. Eine andere Möglichkeit war nur die Nachnennung wenige Tage vor dem Rennen. 2018 gibt es im Gegensatz zum vergangenen Jahr einen eindeutigen Favoriten: Der im Besitz von Dubai-Großbesitzer Jaber Abdullah stehende Royal Youmzain (Eduardo Pedroza) dürfte einer der klarsten Toto-Favoriten der vergangenen Jahre werden.

2018 ist der Hengst bei zwei Starts in Grupperennen noch ungeschlagen, er gewann das Bavarian Classic in München knapp und den Ittlingen – Derby-Trial – Frühjahrs-Preis in Baden-Baden eindrucksvoll. Sein Betreuer ist der Spexarder Erfolgstrainer Andreas Wöhler, der 1992 mit Pik König, 1999 mit Belenus, 2011 mit Waldpark und 2016 mit Isfahan  bereits viermal das Rennen der Rennen gewann und nun den fünften Erfolg schaffen will. Sein Jockey Eduardo Pedroza wartet dagegen noch auf den ersten Triumph.

Viele starke Herausforderer

Viele Sympathien werden dem von Champion Markus Klug trainierten Weltstar (Adrie de Vries) gelten, denn sein Halbbruder Windstoß gewann 2017 das Blaue Band und beendete eine Durststrecke des Gestüts Röttgen seit 1959. Klug hatte 2014 mit Sea the Moon auch den überlegensten Derbysieger der jüngeren Vergangenheit vorbereitet. Sein Erfolg im Oppenheim-Union-Rennen gegen Destino (Martin Seidl) und Salve Del Rio (Michael Cadeddu) war eine sehr überzeugende Angelegenheit. Weltstar gilt als Haupt-Herausforderer für Royal Youmzain. Auch Adrie de Vries, der Jockey des Röttgeners, hat das Derby in Hamburg noch nie gewonnen.

Trainer Markus Klug, der drei Pferde im Rennen hat: „Natürlich rechnen wir uns mit den beiden Erstplatzierten aus der Union einiges aus. Ich glaube auch, dass Weltstar und Destino beide gut genug sind, um unter die ersten Vier zu kommen. Aber im Derby kann immer viel passieren. Bei Weltstar wäre es eine Riesengeschichte, wenn er Windstoß nacheifern könnte. Er ging die klassische Route Busch-Memorial, Mehl-Mülhens-Rennen, Union. 2.400 Meter sind für ihn und Destino kein Problem, Letztgenannter ist ja ein rechter Bruder von Dschingis Secret. Star Max wird mit Scheuklappen antreten. Die 2.400 Meter sind besser als die 1.800 Meter zuletzt, aber natürlich ist er großer Außenseiter.“

Mit seinem zweiten Derby-Starter überhaupt greift Senkrechtstarter Henk Grewe (35) an, neben Klug einer der Trainer Shooting Stars – er hofft auf Jimmu, der schon im Bavarian Classic nicht weit hinter Royal Youmzain einkam.  Nun steigt die Spannung auf den Hochkaräter der Galopp-Saison!

 

Deauville 04.07.2018

Catch Beach steht zum Sieg

Auch am Mittwoch ist das französische Nobelseebad Deauville das Ziel der deutschen Equipe. Im 2.Rennen um 12:55 Uhr (16.000 Euro-Verkaufsrennen, 1.900 m) gibt es ein deutsches Element. Waky Sol (B. Weber/J. Römich) war früher ein guter Handicapper, ... mehr…

Deutsche_Starter

Auch am Mittwoch ist das französische Nobelseebad Deauville das Ziel der deutschen Equipe. Im 2.Rennen um 12:55 Uhr (16.000 Euro-Verkaufsrennen, 1.900 m) gibt es ein deutsches Element. Waky Sol (B. Weber/J. Römich) war früher ein guter Handicapper, kommt aber aus extrem langer Pause.

Im 4. Rennen um 14:05 Uhr (25.000 Euro, 1.900 m) bietet Ralf Rohne den Novizen Chimalgan (M. Berto) auf, den man sich natürlich genauer anschauen sollte, zumal er nachgenannt wurde. Das gilt verstärkt für Simon Springers Gilyana (J. Auge).

Michael Figges Youngster Genevier (S. J. Bardottier) führte sich in München als Zweiter gut ein und peilt das 5. Rennen um 14:35 Uhr (27.000 Euro, 1.400 m) an. Beinahe schon gewonnen hätte Catch Beach (M. Barzalona/H. Grewe) in Saint-Cloud und gehört hier auf den Wettschein.

Im 6. Rennen um 15:05 Uhr (20.000 Euro-Handicap, 1.900 m) kann man sich für Dothraki (C. Demuro/H. Blume) kaum begeistern.

Anja Wildes Fun to Mas steht im 7. Rennen um 15:40 Uhr (23.000 Euro-Handicap, 1.200 m) zum Sieg.

Tipps für die Rennen:

1.Rennen: Euryale (2) – Pirandello (1) – Blue Soave (5) – Post Var (3)

2.Rennen: Daisy Bere (7) – Bowl (6) – Metropol (5) – Menardais (2)

3.Rennen: Gally Jem (5) – Granacci (1) – Go to Hollywood (3) – Moonlightpainter (4)

4.Rennen: Frankelio (3) – Gilyana (9) – Pretty Spirit (8) – Chimalgan (6)

5.Rennen: Catch Beach (10) – She’s Still Mine (9) – Niniane (11) – Flanders Colors (13)

6.Rennen: Swiss Man (3) – Femme d‘ Artiste (15) – One Youmzain (2) – Djoko (1)

7.Rennen: Fun to Mas (3) – We ride the World (1) – Slickteg (7) – Ahorita (4)

8.Rennen: Caliste (5) – Parigote (7) – Just for Fun (10) – Mister Five Euros (11)

Deauville, 8 Rennen, erster Start 12:25 Uhr!

 

Wettstar.de ist eine eingetragene Marke. Alle Inhalte der Wettstar.de unterliegen dem Copyright und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers nicht anderweitig verwendet werden. Alle Rechte vorbehalten.

                                 

 

 

 

Zu den Rennen

Information

Wettstar präsentiert Derby-Parties

Wettstar by PMU, der bedeutendste Wettvermittler für Pferdewetten im deutschen Pferderennsport, präsentiert am Sonntag, 8. Juli 2018 in den Wettstar-eigenen Wettannahmestellen (außer auf der Rennbahn Hamburg-Horn) große Derby-Parties anlässlich des ... mehr…


Wettstar by PMU, der bedeutendste Wettvermittler für Pferdewetten im deutschen Pferderennsport, präsentiert am Sonntag, 8. Juli 2018 in den Wettstar-eigenen Wettannahmestellen (außer auf der Rennbahn Hamburg-Horn) große Derby-Parties anlässlich des IDEE 149. Deutschen Derbys (Gruppe I, 650.000 Euro, 2.400 m).

Seien auch Sie dabei bei der Derby-Party 2018 In folgenden Wettstar-eigenen Wettannahmestellen: Hannover-Langenhagen: Theodor-Heuss-Straße 41; Dortmund: Rennweg 40; Gelsenkirchen: Nienhausenstraße 42; Iffezheim: Rennbahnstraße 16 und Hassloch: Rennbahnstraße 158).

Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Selbstverständlich werden das Rennen des Jahres sowie die anderen Top-Ereignisse in der Hansestadt live übertragen.

Vichy 04.07.2018

Kommt Bazire in der Quinté dem 6000. Sieg näher?

  Die Quinté+ mit Millionenjackpot kann heute in Vichy gespielt werden. Im ersten Rennen des Tages ist es soweit. 15 Starter gehen aus den Bändern über die 2975 Meter. Das Rennen ist offener, als es auf den ersten Blick aussieht. Kann (14) Capital C ... mehr…

 

Die Quinté+ mit Millionenjackpot kann heute in Vichy gespielt werden. Im ersten Rennen des Tages ist es soweit. 15 Starter gehen aus den Bändern über die 2975 Meter. Das Rennen ist offener, als es auf den ersten Blick aussieht. Kann (14) Capital Charm dem formstarken (3) Chouki du Banney 25 Meter geben?

 

Unsere Wahl fällt auf (3) Chouki du Banney, der zum zweiten Mal in seinem Leben barfuß geht und einen überaus respektablen Formenspiegel aufzuweisen hat. Pierre Yves Verva sagt über den sechsjährigen Hengst, dass dieser wegen gesundheitlicher Schwierigkeiten ein Jahr nicht gestartet sei und dass er einige Rennen gebraucht habe, um in Schwung zu kommen. In La Capelle habe er fein geendet, in Nantes gut gewonnen. „Er ist wieder voll da und in Form und kann eine entscheidende Rolle spielen. Die Rückkehr auf den Rechtskurs wird ihm liegen.“

Dennoch muss sich unser Favorit in Acht nehmen, vor allem vor (14) Capital Charm. Jean-Michel Bazire steht vor dem 6000. Sieg seiner Karriere und könnte einen weiteren Zähler als Catchdriver des frischen Argentan-Sieger hinzufügen. Er hat zuletzt sehr leicht gewonnen. Für den Sieg kommt ferner (15) Dulcinee Vrie infrage, zum allerersten Mal in der Karriere ohne Eisen und ein Muster an Zuverlässigkeit. Gewinnen kann ferner (11) Don Diego Gwen, auf diesem Kurs absolut empfohlen. Für die Plätze kommt der eher sparsam eingesetzte (2) Denicheur du Vif, der aber glattgehen muss, ebenso infrage wie unser Außenseiter-Tipp (1) Condolezza. Die Stute kommt hier in Vichy hervorragend klar und ist mit Franck Nivard eine interessante Alternative und eine chancenreiche Kandidatin, die die Wette fett machen könnte. Ferner muss aufs Ticket die zuverlässige (12) Davina du Capre, (8) Dolga du Pommereux, für die die Aufgabe heute leichter ist, sowie (7) Da Vici Bond, der hier gut untergekommen ist. Kleine Platzgelder streben (6) Chantelou Lignerie und (13) Diva des Marceaux an.

 

Tipps Vichy:

Chouki du Banney (3) – Capital Charm (14) – Dulcinee Vrie (15) – Don Diego Gwen (11) – Condolezza (1)

All Together (9) – Aldo d’Argentré (17) – Battant (6) – Variuso du Bouffey (14)

Fire Cracker (11) – Fanfaran de Chenu (9) – Fusée des Goujos (6) – Flipper d’Occagnes (10)

Eleganza Fac (10) – Eva de l’Isop (16) – Ephira de Guez (6) – Epice Deladou (7)

Démétrios d’Ela (10) – Duc du Gers (15) – Défi Pettevinière (13) – Dream des Andiers (8)

Divine Ludoise (11) – Dolce Vita Fac (12) – Dinera de Houelle (8) – Dolce Vita Folle (13)

Edelweiss Paulca (5) – Espoir du Garabin (20) – Eole Tuilerie (2) – Eurêka de Chenu (19)

Zu den Rennen

Hamburg-Horn 04.07.2018

Englische Top-Stute mit französischem Klassejockey

Hamburg hat am Mittwoch ein ganz besonderes Herz für Stuten – im Sparkasse Holstein-Cup (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.600 m, 6. Rennen um 19:55 Uhr) treffen dreijährige und ältere Top-Pferdedamen aufeinander.  Favoritin dürfte in einem tollen Zwölfer ... mehr…

Hamburg hat am Mittwoch ein ganz besonderes Herz für Stuten – im Sparkasse Holstein-Cup (Gruppe III, 55.000 Euro, 1.600 m, 6. Rennen um 19:55 Uhr) treffen dreijährige und ältere Top-Pferdedamen aufeinander.  Favoritin dürfte in einem tollen Zwölferfeld die von dem englischen Trainer Ed Walker vorbereitete Indian Blessing mit dem französischen Spitzenjockey Gerald Mosse werden, die beim vorletzten Start Dritte in einem Gruppe II-Rennen in Newmarket war.

Viele Sympathien werden in der Hansestadt Prima Violetta (Eduardo Pedroza) gelten, die Kaffeekönig und Derby-Sponsor Albert Darboven gehört und sicher auch in dieser Klasse eine gute Rolle spielen sollte.

Die von Champion Markus Klug trainierte Diaphora (Adrie de Vries), die es in England schwerer hatte, und die von Waldemar Hickst engagierte Peace in Motion (Marco Casamento) erneuern ihr Duell aus einem Listenrennen in Hannover.

Besonders gespannt sein darf man natürlich auf die dreijährigen Ladies. Malakeh (Jack Mitchell) und Suada (Maxim Pecheur) gefallen als Zweite und Vierte aus den klassischen 1.000 Guineas sehr.

Ihr Betreuer ist schon zahlenmäßig gut gerüstet. Markus Klug über seine drei Hoffnungen Suada, Diaphora und Attica: „Suada lief in den Guineas sehr gut und trägt als Dreijährige ein sehr günstiges Gewicht. Auf weichem Boden wäre sie noch besser aufgehoben, aber den wird es wohl nicht geben, aber sie kommt auch auf gutem Geläuf zurecht, wie man in Düsseldorf gesehen hat. Diaphora kam bei ihrem Start in England mit Boden und Bahn nicht zurecht. Listensiegerin ist sie schon, wir hoffen auf eine Gruppe-Platzierung. Das gilt auch für Attica. Sie hatte in Hannover ein unglückliches Rennen und keinen Platz. Außerdem war die Distanz dort 200 Meter zu kurz. Sie hat auch schon gezeigt, dass sie in dieser Klasse mithalten kann.“

Natürlich kommen auch die Wetter am vierten Meetingstag mit acht Rennen ab 17:25 Uhr, die auch nach Frankreich übertragen werden, wieder voll auf ihre Kosten – mit zwei Viererwetten und jeweils 10.000 Euro Garantie-Auszahlung im Hauptrennen sowie im 3. Rennen um 18:25 Uhr (Ausgleich IV, 1.600 m).

Tipps für die Rennen:

1.Rennen: Lady Mac Ben (6) – Tresoli (2) – Leonarda (1) – Sexy Girl (3) – 9 - 8

2.Rennen: Irrwisch (1) – Germanwings (3) – La Isla Bonita (4) – Lucky Valentine (7) – 10 - 2

3.Rennen: Prefect (10) – Ossiline (2) – Forgo (9) - Maison Blue (5) –  7 - 6

4.Rennen: Tribesman (4) – Stanley Daley (10) – Better Value (1) - Miracle S (7) – 2 - 5

5.Rennen: Eyra (3) – Melosina (2) – Tara Mara (5) – Ravens Hill (4) -  6 - 1

6.Rennen: Indian Blessing (2) – Peace in Motion (3) – Prima Violetta (4) – Binti Al Nar (7) – 1 - 12

7.Rennen: Molly Moon (3) – Nadito (4) – Meerwind (2) – La Swala (7)

8.Rennen: Queens Harbour (6) – Cherry Lady (3) – Yori (4)  - Armance (1)

Hamburg, 8 Rennen, erster Start 17:55 Uhr!

 

Wettstar.de ist eine eingetragene Marke. Alle Inhalte der Wettstar.de unterliegen dem Copyright und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers nicht anderweitig verwendet werden. Alle Rechte vorbehalten.

                                 

 

 

 

 

Zu den Rennen

Hamburg-Bahrenfeld 04.07.2018

Fünfer Pack in Bahrenfeld

Mitten in der Hamburger Galoppderby-Woche findet traditionell eine Trabrennveranstaltung in Bahrenfeld statt. Diesmal am Mittwochvormittag ab 11.00 Uhr, wenn fünf PMU-Rennen auf der Karte stehen. Alle fünf sind Bestandteil einer V5-Wette, und im be ... mehr…

Mitten in der Hamburger Galoppderby-Woche findet traditionell eine Trabrennveranstaltung in Bahrenfeld statt. Diesmal am Mittwochvormittag ab 11.00 Uhr, wenn fünf PMU-Rennen auf der Karte stehen. Alle fünf sind Bestandteil einer V5-Wette, und im besonders stark besetzten 4. Rennen wird zudem die Viererwette angeboten.

 

Vier Länder in einer Woche

 

Mit einem überaus erfreulichen vierten Platz von der Fahrer-EM in Norwegen und Schweden im Gepäck reist Michael Nimczyk an, der im Anschluss daran noch in Paris und Berlin am Start war und schon zur Jahresmitte wieder eine beachtliche Reisekilometerbilanz aufweist. Mit vierten Rängen gedenkt sich der Abonnement-Goldhelm in Hamburg allerdings nicht zufriedenzugeben. Schon nach der Auftaktprüfung könnte seine Kopfbedeckung im Winner-Circle funkeln, sofern TraberParti-Stute Hannah Hazelaar ihrer leichten Favoritenstellung gerecht werden kann. Mit General Lee (Rob de Vlieger) und Malory (Christian Lindhardt) wollen das allerdings zwei nicht minder formstarke Konkurrenten verhindern. Auch eine halbe Stunde später führt der Weg zum Sieg nur über Michael Nimczyk, der hinter Izzy’s Newport und damit erneut hinter einem Pferd sitzt, das beim letzten Hamburger Auftritt etwas Pech hatte, anschließend aber „auswärts“ den Sieg nachholte. Der Dreijährige dürfte weitere Reserven haben, was auch Noubliez jamais (Age Posthumus) und Medici Isabella (Christian Lindhardt) zu spüren bekommen sollen.

 

 

Das Duell geht weiter

 

Auch in der dritten Tagesprüfung stellt sich die Frage nach dem Sieger vorrangig unter dem Motto „Nimczyk oder Lindhardt?“ Während der Champion den Jahresdebütanten und Derbyvorlaufsieger TomNJerry Diamant vorstellt, der in der Bänderstartprüfung rechnerisch äußerst günstig untergekommen ist, vertraut Gestüt Lasbeks Trainer auf die in der laufenden Saison bereits in Mariendorf und Jägersro erfolgreiche Miss Marbel. Doppelsiegerin Gamine Newport (Michael Larsen) hat zwar mehr Gewinnsumme als beide zusammen auf dem Konto, mit 20 Metern Zulage aber dennoch eine alles andere als leichte Aufgabe vor der Brust.

Leicht haben es auch die Wetter nicht, die im 4. Rennen die Viererwette treffen wollen. Zwölf Pferde der unteren Gewinnklasse eröffnen viele Kombinationsmöglichkeiten. Der Sieger könnte im Trio der mit einer frischen „1“ geschmückten Calamintha (Rob de Vlieger), Ice Dragon (Age Posthumus) und Kiss Me Bo (Michael Nimczyk) stecken.

 

Franzosen-Finale

 

Bei der Fußball-WM würden es die Franzosen gerne bis ins Finale schaffen, in Bahrenfeld ist dies den französischen Trabern am Mittwoch schon gelungen: Sie starten nicht im, aber immerhin zum Finale des Renntags. Fast zwei Millionen Euro haben die acht Kandidaten zusammen verdient, eine nicht gerade alltägliche Konstellation. Aus der Gewinnsumme lässt sich jedoch nicht zwangsläufig die jeweilige Chance ableiten, denn dann müsste Admiral de Retz (Victor Gentz) als zweitlängster Außenseiter antreten. Das wird aber nicht der Fall sein, das bereits in Mönchengladbach erfolgreiche Duo wird vielmehr weit oben in der Gunst der Wetter angesiedelt sein. Als erste Alternative könnte sich der in Wolvega zu hohen dreistelligen Odds siegreiche Volare de Lou anbieten, mit dem Michael Nimczyk zum fünften und letzten Mal an diesem kurzweiligen Mittwoch einen weit vorne zu erwartenden Kandidaten steuert.

Zu den Rennen

Lisieux 04.07.2018

Kann Raffi die Favoriten ärgern?

  In Lisieux ist heute Eric Raffin zu Gast und hat im ersten Rennen einen interessanten Außenseiter zur Hand. (1) Anymède du Gîte ist zuletzt in Enghien sehr gut gelaufen und hat sich nachdrücklich angekündigt. Der Achtjährige könnte für lohnende Qu ... mehr…

 

In Lisieux ist heute Eric Raffin zu Gast und hat im ersten Rennen einen interessanten Außenseiter zur Hand. (1) Anymède du Gîte ist zuletzt in Enghien sehr gut gelaufen und hat sich nachdrücklich angekündigt. Der Achtjährige könnte für lohnende Quoten sorgen, wenn ihn einer der besten Fahrer Frankreichs in die Wette steuert, doch das Duo hat gegen gute Gegner zu bestehen. Die Auftaktprüfung führt über die 2725 Meter aus den Bändern.

 

Die Favoritenehre sollte jedoch einem anderen Pferd zukommen, und das heißt (9) Diamant du Sam. Der formstarke Hengst ist hier sehr gut untergekommen und weiß einen starken Catchdriver im Sulky. Eine schöne Serie legt der Guarato-Schützling (4) Dayan Winner gerade hin, er kann heute zum dritten Mal in Folge auf die Siegerparade gehen, wenn alles glattläuft. Der Fünfjährige ist ein Muster an Zuverlässigkeit. Sehr gut gelaufen ist zuletzt (6) Aufeora und muss aufs Ticket. Von der Grundmarke ist (10) Atout du Vivier interessant. Trotz Zulage ist (16) Diego de Bomo empfohlen. Für die Pick5 sind ferner noch die von der Grundmarke abgehenden (7) Cybèle de Godrel und (3) Alto Mona gefährlich.

 

Tipps Lisieux:

Diamant du Sam (9) – Dayan Winner 84) – Anymède du Gîte (1) – Alton Mona (3)

Clyde Barrow (7) – Say that Again (2) – Nancy America (4) – Orion Tilly (8)

Darshan (12) – Druss de Guez (16) – Deal Piya Gédé (9) – Détroit Ace (10)

Ella de Baffais (14) – Electra du Vivier (14) – Etoile du Cantal (10) – Emeraude Mika (2)

Eden Gédé (6) – Expresso Good (11) – Escondido (12) – Ecrin de Mesley (13)

Ekeren (10) – Ever Fari (7) – Empire des Landes (9) – Evening Quick (6)

Family d’Arjeanc (6) – Funny Erca (1) – Fiesta de Virmont (2) – Frypanga (9)

Ezigor Nathanpi (13) - Enor Penalan (5) – Eliot du Rib (4) – Duc de Piencourt (14)

Ancolie Phil (9) – As You Like (13) – Biniou du Beuvron (11) – Aby Saint André (10)

 

 

Zu den Rennen
Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. weitere Informationen eTracker Verwendete Cookies eTracker Datenschutz