Art
- Galopp
- Galopp/Trab
- Trab
Sie haben weitere Fragen?
Mit einem acht Rennen umfassenden Programm wird am Sonntag ab 14.00 Uhr in Bahrenfeld das September-Meeting fortgesetzt.
Höhepunkt der Karte ist das mit 20.000 Euro dotierte „Johannes Frömming-Memorial“, mit dem an den bedeutendsten und bekanntesten deutschen Trabrennfahrer aller Zeiten erinnert wird. Frömming hat nicht nur nahezu jedes große Rennen weltweit gewonnen, sondern auch als Erster die lange Zeit für undenkbar gehaltene Zahl von 5.000 Siegen erreicht.
Starke Stuten und Vierer-Garantie
Zehn Stuten kommen im Frömming-Memorial im 7. Rennen des Tages auf der Sprintstrecke von 1.680 Metern an den Ablauf. Gleich dreifach ist das Gestüt Lasbek aussichtsreich vertreten. Trainer Christian Lindhardt steuert die Doppelsiegerin Litana und überlässt die nicht schwächer einzustufende Likasi, die sich im schwedischen Halmstad mit der Einstellung ihres 1.12,7-Rekords aus einer Pause zurückgemeldet hat, Heinz Wewering. Kornelius Kluth wurde mit Lambalamba die dritte Stute des Erfolgsquartiers anvertraut, die mit einem zweiten bzw. dritten Platz in Vorlauf und Finale zum Berliner Bruno Cassirer-Rennen schon gezeigt hat, dass sie auf höherer Ebene gut mithalten kann.
In den Winner-Circle wollen aber auch andere einziehen: Unforgettable (Thorsten Tietz) hat in diesem Jahr nur zwei von zehn Starts nicht siegreich gestaltet, muss aber aus der zweiten Reihe starten, Urmia (Rick Ebbinge) gehört in den Niederlanden zu den besseren Vierjährigen. Goldhelm Michael Nimczyk vertraut auf Good Girl As, die sich am Himmelfahrtstag mit dem Walter Heitmann-Rennen bereits eine besser dotierte Prüfung mit großer Überlegenheit geholt hat. Im insgesamt stark besetzten und sehr offen wirkenden Frömming-Memorial kann auch die Viererwette gespielt werden, die mit einer Garantieauszahlung von 4.000 Euro ausgestattet ist.
V5-Wette mit garantierten 4.000 Euro
Auch die V5-Wette, die diesmal im 3. Rennen beginnt und mit dem Hauptrennen ihren Abschluss nimmt, ist mit einer solchen Garantieauszahlung angereichert. Schon der Auftakt ist nicht ganz einfach, da die frischen Sieger Noubliez jamais (Age Posthumus) und Theodor As (Christian Lindhardt) bislang nicht gerade durch bedingungslose Trabsicherheit aufgefallen sind, und Alternative Pepper K.L. (Heinz Wewering) aus zweiter Reihe antreten muss. „Lachender Vierter“ könnte General Attack (Michael Nimczyk) sein, der nach drei Ehrenplätzen in Folge für einen Sieg überfällig erscheint. Während das zweite V5-Rennen mit den frischen Siegern Douchka Star (Michael Hendrikx) und Malory (Christian Lindhardt) sowie den auf dem Weg zum Hattrick an einer frühen Galoppade gescheiterten Margaux (Kornelius Kluth) eine klare Favoritengruppe hat, ist anschließend bei den Amateuren vieles möglich.
Der Sieger könnte in dem Quartett Jonalu (Sarah Kube), Domecq Baldwin (Sönke Gedaschko), Captain Rob (Mariska Middelweerd) und Run for the roses (Hans-Jürgen von Holdt) versteckt sein. Bevor es zum Abschluss auch im Frömming-Memorial noch einmal knifflig wird, gilt es den Sieger in der gewinnarmen Klasse ausfindig zu machen. Den meisten Anhang am Toto werden der laufgewaltige, aber noch nie glatt gegangene Lorenco (Christian Lindhardt), der Debütant aus dem Erfolgsstall von Ulrich Mommert Samurai Diamant (Michael Nimczyk) und der beim ersten Auftreten in Bahrenfeld als Favorit enttäuschende Passionate Dream (Age Posthumus) haben.
Monté-Finale
Die abschließende Prüfung gehört den Satteltrabern, die sich aus zwei Bändern treffen. Nach dem Einstandserfolg wird der mit Zulage ins Rennen gehende Rapido (Christina Lindhardt) erneut nur schwer zu schlagen sein, wenngleich Beobachter den Eindruck gewannen, dass er nicht ganz so souverän agierte wie man es erwartet hatte. Das lässt die vorgabebegünstigten Sammy (Sarah Kube) und Breitling (Ronja Walter) hoffen, die unter dem Sattel beide schon feine Vorstellungen abgeliefert haben. Ein interessanter Newcomer ist der aus gehobener Sulkyklasse ins andere Metier übersiedelnde Spicy A. (Saskia Krause), dem auf Anhieb einiges zugetraut werden darf.